Neuigkeiten

📢 Keine Lust mehr auf schlechte Nachrichten?

📢 Keine Lust mehr auf schlechte Nachrichten? Einladung: Podiumsdiskussion am 29.11. um 14:30 Uhr im H04 C.A.R.L Donald Trump ist wieder US-Präsident, die Ampel bricht am gleichen Tag auseinander und nun geht auch noch der Wahlkampf los. Wer wollte nach den News der letzten Tage nicht Nachrichten-Apps löschen, den Fernseher ausstellen oder Abos kündigen? Ist […]

Einladung: Diskutiere mit dem ehemaligen afghanischen Präsidenten Hamid Karzai

Einladung: Diskutiere mit dem ehemaligen afghanischen Präsidenten Hamid Karzai Am 27. November 2024 jährt sich die erste Afghanistan-Konferenz in Bonn zum 23. Mal. Dieses historische Ereignis markierte den Beginn des Wiederaufbaus Afghanistans.Wir freuen uns deshalb sehr, in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Ghaleb Natour und Prof. Dr. Hans-Jörg Sigwart, euch zur Veranstaltung „23 Jahre Afghanistan-Konferenz: Rückschau und […]

Verantwortung – Von den Prinzipien zur Praxis

Verantwortung Von den Prinzipien zur Praxis Anmeldung Die Anmeldung findet über RWTHonline statt und ist bis zum 25.10.2024 möglich. Weitere Informationen zum Anmeldeprozess können dem FAQ entnommen werden. Alle Studierenden können an einer Lehrveranstaltung teilnehmen. Sie können zwei Präferenzen angeben. Hierfür nutzen Sie bitte die Prioritäten „hoch“ und die direkt darunterliegende. Für eine Anleitung klicken […]

Wintersemester 2024/25

Lehrveranstaltungen Wintersemester 2024/25 Mobilitätsperspektiven Energiewende Das Anthropozän Multi Hazards Aufklärung heute Die Stadt als gebauter und gelebter Raum House of Drama Klimagerechtigkeit Verantwortung – Von den Prinzipien zur Praxis Generationengespräche LADE ANDERE SEMESTER

Energiewende

Energiewende Im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft Anmeldung Die Anmeldung findet über RWTHonline statt und ist bis zum 25.10.2024 möglich. Weitere Informationen zum Anmeldeprozess können dem FAQ entnommen werden. Alle Studierenden können an einer Lehrveranstaltung teilnehmen. Sie können zwei Präferenzen angeben. Hierfür nutzen Sie bitte die Prioritäten „hoch“ und die direkt darunterliegende. Für eine […]

Die Stadt als gebauter und gelebter Raum

Die Stadt als gebauter und gelebter Raum Gesund, gerecht, gemeinsam, resilient Anmeldung Die Anmeldung findet über RWTHonline statt und ist bis zum 25.10.2024 möglich. Weitere Informationen zum Anmeldeprozess können dem FAQ entnommen werden. Alle Studierenden können an einer Lehrveranstaltung teilnehmen. Sie können zwei Präferenzen angeben. Hierfür nutzen Sie bitte die Prioritäten „hoch“ und die direkt […]

Aufklärung heute

Aufklärung heute was Kant & Co. uns noch zu sagen haben Anmeldung Die Anmeldung findet über RWTHonline statt und ist bis zum 25.10.2024 möglich. Weitere Informationen zum Anmeldeprozess können dem FAQ entnommen werden. Alle Studierenden können an einer Lehrveranstaltung teilnehmen. Sie können zwei Präferenzen angeben. Hierfür nutzen Sie bitte die Prioritäten „hoch“ und die direkt […]

Multi Hazards

Multi Hazards Interdisziplinäre Perspektiven auf den Umgang mit Krisen Anmeldung Die Anmeldung findet über RWTHonline statt und ist bis zum 25.10.2024 möglich. Weitere Informationen zum Anmeldeprozess können dem FAQ entnommen werden. Alle Studierenden können an einer Lehrveranstaltung teilnehmen. Sie können zwei Präferenzen angeben. Hierfür nutzen Sie bitte die Prioritäten „hoch“ und die direkt darunterliegende. Für […]

Das Anthropozän

Das Anthropozän von Geographie bis Literatur Anmeldung Die Anmeldung findet über RWTHonline statt und ist bis zum 25.10.2024 möglich. Weitere Informationen zum Anmeldeprozess können dem FAQ entnommen werden. Alle Studierenden können an einer Lehrveranstaltung teilnehmen. Sie können zwei Präferenzen angeben. Hierfür nutzen Sie bitte die Prioritäten „hoch“ und die direkt darunterliegende. Für eine Anleitung klicken […]

Nach oben scrollen