Neuigkeiten

Anmeldung für die Veranstaltungen im Wintersemester 2013/14

Am 13.09. beginnt die Anmeldephase für die Leonardo-Module des Wintersemesters und endet am 08.10.13. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Leonardo Anmeldesystem. Link hierzu finden sich bei den Seminarbeschreibungen auf dieser Website. Die Zuteilung erfolgt am 09.10. automatisch gemäß den Priorisierungen der angemeldeten Teilnehmer. Nachträgliche Anmeldungen sind nur in Ausnahmefällen möglich.

Ankündigung der Veranstaltungen im Wintersemester 2013/14

In wenigen Wochen beginnt die Anmeldephase für die Leonardo-Module des Wintersemesters. Es freut uns, dass wir im kommenden Semester sechs Seminare anbieten können. Neben den etablierten Seminaren, die freilich inhaltlichen Veränderungen unterliegen und ständig aktualisiert werden, bietet das Projekt Leonardo nach langer Pause wieder eine Veranstaltung zum Thema „Energie“ an. Außerdem ist erstmalig ein Modul […]

Anmeldungen für das Sommersemester 2013

In Kürze wird das Anmeldesystem für das kommende Sommersemester freigeschaltet. Anmeldungen sind dann vom 4.3. bis zum 3.4. über das Leonardo-Anmeldesystem möglich. Dorthin gelangt man über die Seminarbeschreibung der jeweiligen Veranstaltungen hier auf der Leonardo-Website. Es ist derzeit noch ungewiss, ob das Seminar „Weltbevölkerung und Gesundheit“ angeboten werden kann. Auf jeden Fall angeboten werden „Globalisierung“, […]

Rückblick auf den Vortrag von Sigmund Jähn

Am 14.01.2013 war – wie angekündigt – der erste Deutsche im Weltraum, Sigmund Jähn, zu Gast an der RWTH. Sein Vortrag in der Couvenhalle stieß auf großes Interesse nicht nur bei den Studierenden der Hochschule, sondern auch bei den Medien. Einen ausführlichen Bericht haben die Aachener Nachrichten am 15.01. gebracht. Der Text findet sich auch […]

Frauenrechte im Islam

Am,15.01.2014 findet von 19:00-21:00 im FO5 eine moderierte Podiumsdiskussion mit anschließendem Q/A-Segment zu dem Thema „Frauenrechte im Islam zwischen Revolution und Stillstand – Entwicklungen in Deutschland und der arabischen Welt“ statt. Als Referenten freuen wir uns auf Prof. Dr. Susanne SchröterGoethe Universität Frankfurt am MainInstitut für Ethnologie Arne GutscheAmnesty InternationalSektion der Bundesrepublik Deutschland e.V. Dr. […]

Vortragsankündigung

Zwei Jahre Arabellion – Erfolge und Misserfolge Zu Beginn des dritten Jahres der „Arabellion“ bietet sich ein unklares Bild: Während es in Tunesien gelungen ist, eine neue Ordnung auf den Weg zu bringen, versinkt das Ägypten nach Mubarak in neuen Konfrontationen. In Libyen fällt es den neuen Leuten an der Spitze schwer, dem Land wirkliche […]

Nach oben scrollen