Nicht kategorisiert

WisKom_25_de

Wissenschaftskommunikation ein Mitmachworkshop Anmeldung Die Anmeldung findet über RWTHonline statt und ist bis zum 25.04.2025 möglich. Weitere Informationen zum Anmeldeprozess können dem FAQ entnommen werden. Alle Studierenden können an einer Lehrveranstaltung teilnehmen. Sie können zwei Präferenzen angeben. Hierfür nutzen Sie bitte die Prioritäten „hoch“ und die direkt darunterliegende. Für eine Anleitung klicken Sie bitte hier. […]

USA_25_de

Donald Trump Returns to the White House Exploring Challenges Ahead From Interdisciplinary Perspectives Bitte beachten: Diese Veranstaltung findet rein auf Englisch statt. Registration The registration takes place via RWTH Online and is possible from March 1st until April 25th. Further information about the registration process can be found in our FAQ. All students can register […]

Verantwortung – Von den Prinzipien zur Praxis

Verantwortung Von den Prinzipien zur Praxis Anmeldung Die Anmeldung findet über RWTHonline statt und ist bis zum 25.10.2024 möglich. Weitere Informationen zum Anmeldeprozess können dem FAQ entnommen werden. Alle Studierenden können an einer Lehrveranstaltung teilnehmen. Sie können zwei Präferenzen angeben. Hierfür nutzen Sie bitte die Prioritäten „hoch“ und die direkt darunterliegende. Für eine Anleitung klicken […]

Wintersemester 2024/25

Lehrveranstaltungen Wintersemester 2024/25 Mobilitätsperspektiven Energiewende Das Anthropozän Multi Hazards Aufklärung heute Die Stadt als gebauter und gelebter Raum House of Drama Klimagerechtigkeit Verantwortung – Von den Prinzipien zur Praxis Generationengespräche LADE ANDERE SEMESTER

Energiewende

Energiewende Im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft Anmeldung Die Anmeldung findet über RWTHonline statt und ist bis zum 25.10.2024 möglich. Weitere Informationen zum Anmeldeprozess können dem FAQ entnommen werden. Alle Studierenden können an einer Lehrveranstaltung teilnehmen. Sie können zwei Präferenzen angeben. Hierfür nutzen Sie bitte die Prioritäten „hoch“ und die direkt darunterliegende. Für eine […]

Die Stadt als gebauter und gelebter Raum

Die Stadt als gebauter und gelebter Raum Gesund, gerecht, gemeinsam, resilient Anmeldung Die Anmeldung findet über RWTHonline statt und ist bis zum 25.10.2024 möglich. Weitere Informationen zum Anmeldeprozess können dem FAQ entnommen werden. Alle Studierenden können an einer Lehrveranstaltung teilnehmen. Sie können zwei Präferenzen angeben. Hierfür nutzen Sie bitte die Prioritäten „hoch“ und die direkt […]

Aufklärung heute

Aufklärung heute was Kant & Co. uns noch zu sagen haben Anmeldung Die Anmeldung findet über RWTHonline statt und ist bis zum 25.10.2024 möglich. Weitere Informationen zum Anmeldeprozess können dem FAQ entnommen werden. Alle Studierenden können an einer Lehrveranstaltung teilnehmen. Sie können zwei Präferenzen angeben. Hierfür nutzen Sie bitte die Prioritäten „hoch“ und die direkt […]

Multi Hazards

Multi Hazards Interdisziplinäre Perspektiven auf den Umgang mit Krisen Anmeldung Die Anmeldung findet über RWTHonline statt und ist bis zum 25.10.2024 möglich. Weitere Informationen zum Anmeldeprozess können dem FAQ entnommen werden. Alle Studierenden können an einer Lehrveranstaltung teilnehmen. Sie können zwei Präferenzen angeben. Hierfür nutzen Sie bitte die Prioritäten „hoch“ und die direkt darunterliegende. Für […]

Das Anthropozän

Das Anthropozän von Geographie bis Literatur Anmeldung Die Anmeldung findet über RWTHonline statt und ist bis zum 25.10.2024 möglich. Weitere Informationen zum Anmeldeprozess können dem FAQ entnommen werden. Alle Studierenden können an einer Lehrveranstaltung teilnehmen. Sie können zwei Präferenzen angeben. Hierfür nutzen Sie bitte die Prioritäten „hoch“ und die direkt darunterliegende. Für eine Anleitung klicken […]

Klimagerechtigkeit

Klimagerechtigkeit Wieso die Klimakrise eine Gerechtigkeitskrise ist Anmeldung Die Anmeldung findet über RWTHonline statt und ist bis zum 25.10.2024 möglich. Weitere Informationen zum Anmeldeprozess können dem FAQ entnommen werden. Alle Studierenden können an einer Lehrveranstaltung teilnehmen. Sie können zwei Präferenzen angeben. Hierfür nutzen Sie bitte die Prioritäten „hoch“ und die direkt darunterliegende. Für eine Anleitung […]

Nach oben scrollen