kritische Analyse von Laura Göttgens Im Rahmen der Projekt „Leonardo“-Veranstaltungsreihe „Technik und Gesellschaft – Die RWTH und Corona“ präsentierte Prof. Steffen Leonhardt das Projekt „PV1000 – The People‘s Ventilator“. Dabei...
>> WeiterlesenLesen
Internationale Zusammenhänge des deutschen Kohleausstieg
kritische Analyse von Eva Winkelhahn Im Rahmen der Projekt „Leonardo“ Veranstaltungsreihe zu Rohstoffpolitik wurde eine Diskussionsrunde unter der Leitung von Prof. Dr. Elisabeth Clausen und Prof. Dr. Stefan Böschen durchgeführt....
>> WeiterlesenSollten Medizinprodukte zentral oder dezentral produziert werden?
kritische Analyse von Rebecca Emmerich Im Rahmen der Projekt „Leonardo“-Veranstaltungsreihe „Technik und Gesellschaft – Die RWTH und Corona“ präsentierte Prof. Steffen Leonhardt das Projekt „PV1000 – The People‘s Ventilator“. Dabei...
>> WeiterlesenZukünfte: Gestern – Heute – Morgen
Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der RWTH veranstaltete das Projekt „Leonardo“ im Wintersemester 20/21 die Veranstaltungsreihe „Die RWTH und die Zukunft – Lernen. Forschen. Machen.“ Im Rahmen der Veranstaltungsreihe hielten die...
>> WeiterlesenCorona Politik in Deutschland und Südkorea – Ein Vergleich
kritische Analyse von Dominik Frei Hinweis: Dieser Artikel entstand im Mai 2021. Neuere Entwicklungen sind nicht berücksichtigt Das Ziel der Projekt „Leonardo“ Lehrveranstaltung „Technik und Gesellschaft – Fortschritt zwischen Verantwortung...
>> Weiterlesen