16. April 2020 Auf Grund der hohen Nachfrage und aktuellen Situation können wir in diesem Jahr keine Restplätze anbieten. Die reguläre Teilnahme an... Nachträgliche Anmeldung für das Sommersemester 2020
25. März 2019 Nachträgliche Anmeldung für das Sommersemester 2020 Wir freuen uns über mehr als 650 Anmeldungen und damit auf ein spannendes Semester... Zuteilung Sommersemester 2019
1. März 2019 Wir freuen uns, Ihnen unser facettenreiches Programm präsentieren zu können! Die Anmeldung ist ab dem 01. März eröffent und geht... Die Anmeldung für das Sommersemester 2019 hat begonnen
15. Oktober 2018 Wir freuen uns über rund 600 Anmeldungen und bedauern erneut, dass wir bei begrenzten Kapazitäten nicht jedem. Interessierten einen Platz... Unsere Module im Wintersemester 2018/2019 sind angelaufen
14. Mai 2018 Am Donnerstag, 09.05.2018, war der französische Staatspräsident Emmanuel Macron an der RWTH zu Gast. Die Studierenden in intensiven Arbeitsgruppen inhaltlich... Emmanuel Macron beantwortet Fragen von „Leonardo“-Studierenden an der RWTH
2. Mai 2018 Gemeinsam mit dem Rektor Prof. Dr. Ernst Schmachtenberg und „Leonardo“ Senior Advisor Prof. Dr. Max Kerner bereiten Studierende die Diskussion... Vorbereitungstreffen für den Besuch von Emmanuel Macron an der RWTH
24. April 2018 Hier einige Eindrücke von Vortrag und der Diskussion mit Rainer Wieland, MdEP.Vizepräsident des Europäischen Parlaments und Präsident der überparteilichen Europa-Union... Vizepräsident des Europäischen Parlaments trifft „Leonardo“-Studierende
12. April 2018 Wir haben uns über rund 800 Anmeldungen gefreut und bedauern erneut, dass wir bei begrenzten Kapazitäten nicht jedem Interessenten einen... Unsere Module im Sommersemester 2018 sind angelaufen
29. März 2018 Das Projekt „Leonardo“ wird in Kooperation mit RWTHextern und dem AStA auch in diesem Frühjahr 2018 wieder den Besuch des... Emmanuel Macron trifft „Leonardo“-Studierende an der RWTH Aachen University im Mai
26. Januar 2018 Wir haben den RWTH Lehrpreis 2017 in der Kategorie „Projekt“ entgegengenommen. Der Preis, der mit 12.000 Euro für die Lehre... Verleihung des RWTH Lehrpreises 2017 in der Kategorie „Projekt“
18. Januar 2018 Wir freuen uns sehr, dass der Besuch des Botschafters der Volksrepublik China auf großes Interesse bei den Studierenden und der... Besuch des Botschafters der VR China im „Leonardo“-Modul „Dialog der Kulturen“
11. Januar 2018 Wir laden Sie herzlich ein zum Vortrag von: Shi Mingde (Botschafter der VR China in Deutschland)Deutsch-chinesische Wissenschaftsbeziehungen Hörsal H01 (C.A.R.L..,... Shi Mingde (Botschafter der VR China in Deutschland)
7. Dezember 2017 Wir haben diese Nachricht mit großer Freude aufgenommen und im Namen aller Lehrenden und Mitarbeiter bedankt sich das Projekt „Leonardo“... Das Projekt „Leonardo“ gewinnt den „Lehrpreis der RWTH Aachen 2017 – Kategorie Projekt“
29. September 2017 Kurz vor Beginn des Wintersemesters 2017/18 bekam das IPW spannenden Besuch aus Fernost. „Leonardo“-Geschäftsführer Dr. Felix Kampel empfing gemeinsam mit... Besuch einer Delegation aus China
16. September 2017 Wir haben uns über rund 600 Anmeldungen gefreut und bedauern, dass wir bei begrenzten Kapazitäten nicht jedem Interessenten einen Platz... Unsere Module im WS 2017/18
6. Juni 2017 Hier findet ihr das Interview mit dem Hochschulradio Aachen, in dem Dr. Felix Kampel über das Projekt „Leonardo“ an der... Interview beim Hochschulradio Aachen mit „Leonardo“-Geschäftsführer Dr. Felix Kampel
1. Juni 2017 Die Timothy Garton Ash-Vorlesungsreihe im April und Mai 2017 „Leonardo“-Lecture 2017: Timothy Garton Ash an der RWTHVortrag und Gespräch mit... Impressionen zur Timothy Garton Ash-Vorlesungsreihe
6. April 2017 In Kooperation mit dem Rektorat der RWTH Aachen und der Karlspreisstiftung organisiert das Projekt „Leonardo“ im Mai 2017 eine Vortragsreihe... „Leonardo“-Beitrag zum Karlspreis 2017
8. Februar 2017 Wir haben den „Leonardo-Preis 2016“ am IPW verliehen. Der Preis ist mit 1000 € dotiert und wird vom Unternehmen Cadfem... „Leonardo-Preis 2016“
15. November 2016 Der Artikel ist auch über die Aachener Zeitung online abrufbar unter folgendem Link. Impressionen aus der Presse- u. Kommunikationsabteilung: Leonardo-Lecture 2016 mit Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio, Bundesverfassungsrichter a. D.
27. Oktober 2016 Aufgrund begrenzter Kapazitäten, die in erster Linie die Vergabe von Credit Points betreffen, können wir im Vorfeld jeder Veranstaltung immer... Keinen Platz im Projekt Leonardo erhalten? – Wir laden Sie herzlich ein!
28. Januar 2016 China ist im letzten Jahrzehnt zur zweitgrößten Wirtschaftsmacht der Erde aufgestiegen. Diese beeindruckende Entwicklung hat allerdings die Missstände in der... Vortrag von Herrn Dr. Schaefer am 28. Januar 2016: „China – Aufstieg einer Weltmacht“
7. Januar 2016 Am kommenden Mittwoch, den 13.01.2016 findet im Rahmen des Moduls „Naturkatastrophen in der Geschichte der Mittelmeerwelt“ ein interessanter öffentlicher Vortrag... Vortragsankündigung
10. Dezember 2015 Am kommenden Montag, den 14.12.2015 findet im Rahmen des Moduls „Naturkatastrophen in der Geschichte der Mittelmeerwelt“ ein interessanter öffentlicher Vortrag... Vortragsankündigung
12. November 2015 Hier finden Sie die Ausschreibung zum Leonardo – Preis 2016. Teilnehmen lohnt sich!!! Ausschreibung „Leonardo – Preis 2016“
17. September 2015 Ab morgen (18.09.) startet die Anmeldefrist für die neuen Module des WS 2015 / 2016. Anmelden kann man sich noch... Anmeldefrist WS 2015 / 2016
30. Juli 2015 In der ersten Augustwoche wird das Projektbüro normal besetzt und geöffnet sein. Danach ist das Büro im August nur am... Öffnungszeiten Projektbüro
23. April 2015 Dr. Johannes Teyssen (E.ON) sprach im Rahmen des Energie-Moduls über neue Strategien zur Energieversorgung in Deutschland. Einen Bericht über den... Energie-Modul
19. Februar 2015 Auch im kommenden Sommersemester 2015 wird das Projekt Leonardo ein breites Themenspektrum abdecken. Geplant sind Module zu den Themen Brasilien,... Sommersemester 2015
23. Januar 2015 Am 23.01.2015 wird Bundestagspräsident Norbert Lammert über die Rolle Deutschlands in Europa und der Welt aus Sicht des Deutschen Bundestags... Leonardo-Lecture mit Bundestagspräsident Norbert Lammert
8. Januar 2015 Am 08.01.2015 wird der ehemalige FAZ – Redakteur Wolfgang Günter Lerch einen Vortrag zu dem Thema halten: „Das „neue Kalifat“... Vortragsankündigung
26. September 2014 Am 05.11.2014 wird Prof. Dr. Walter Ch. Zimmerli einen Vortrag zu dem Thema halten: „Ziemlich beste Feinde. Wozu Geistes- und... Vortragsankündigung
15. September 2014 Das Anmeldesystem wird ab dem 17.09.14 freigeschaltet. Die Anmeldung für die Seminare des Wintersemesters 2014/15 ist dann bis zum 08.10.14... Anmeldung für die Veranstaltungen im Wintersemester 2014/15
26. August 2014 Am 02.09.14 findet im RWTH Audimax, Roter Hörsaal, die Veranstaltung Europa? Die Idee! Was uns stark macht Wissenschaft- Forschung –... „Wissenschaft und Innovation“ am 02.09.14
7. August 2014 Im kommenden Wintersemester werden voraussichtlich wieder vier Veranstaltungen angeboten werden. Mobilitätsperspektiven (mit neuem inhaltlichen Schwerpunkt) Energiestrassen: Ein Projekt des FB... Ankündigung der Veranstaltungen im Wintersemester 2014/15
6. August 2014 Mittlerweile sind alle Seminare des Sommersemesters 2014 erfolgreich zum Abschluss gekommen. Die Teilnehmer, die Scheine erworben haben, können diese im... Leonardo Seminare des vergangenen Semesters
13. Juni 2014 Spannend ging es im diesjährigen Leonardo Preis Wettbewerb zu. Eine ganze Reihe guter Arbeiten bewarben sich um einen der drei... Leonardo Preis 2014 – Die Gewinner
28. Mai 2014 Leider hat Timothy Garton Ash seinen Vortrag am 03.07.2014 aus persönlichen Gründen absagen müssen. Das Projekt Leonardo und die Hochschulleitung... Leonardo Lecture 2014 – Timothy Garton-Ash – UPDATE
9. April 2014 Zum nunmehr fünften Mal wird in Kürze eine große Leonardo Lecture an der RWTH durch das Projekt Leonardo organisiert werden.... Ankündigung Leonardo Lecture 2014 – Timothy Garton-Ash
10. März 2014 In Kürze beginnt wird das Anmeldeverfahren für die Veranstaltungen des Sommersemesters 2014 freigeschaltet werden. Die Anmeldung wird vom 24.03. bis... Ankündigung der Veranstaltungen im Sommersemester 2014
6. Februar 2014 Die Ausschreibungsankündigung finden Sie unter diesem Link. Die Einreichungsfrist läuft am 20.04.2014 ab. Alle weiteren Informationen finden Sie in dem... Ankündigung Leonardo Preis 2014
22. Oktober 2013 Am Donnerstagabend, 21.11.2013, war Volkwin Marg zu Gast an der RWTH und hielt die Leonardo Lecture 2013. Herr Marg ist... Rückblick Leonardo Lecture 2013
21. Oktober 2013 Am 24.10.13 wird der Sinologe Helwig Schmidt-Glintzer im Rahmen des Seminars „Dialog der Kulturen – Der Fall China“ einen Vortrag... Vortragsankündigung
11. Oktober 2013 Zum nunmehr vierten Mal wird in Kürze eine große Leonardo Lecture an der RWTH durch das Projekt Leonardo organisiert werden.... Ankündigung Leonardo Lecture 2013
10. Oktober 2013 Am 09.11.13 hat die Aachener Zeitung ein Interview mit dem Sinologen Prof. Helwig Schmidt-Glintzer abgedruckt, der bereits mehrfach Gastreferent im... Interview mit Prof. Schmidt-Glintzer in AZ
10. September 2013 Am 13.09. beginnt die Anmeldephase für die Leonardo-Module des Wintersemesters und endet am 08.10.13. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das... Anmeldung für die Veranstaltungen im Wintersemester 2013/14
22. August 2013 In wenigen Wochen beginnt die Anmeldephase für die Leonardo-Module des Wintersemesters. Es freut uns, dass wir im kommenden Semester sechs... Ankündigung der Veranstaltungen im Wintersemester 2013/14
16. März 2013 Natural Media of Human Communication findet im Sommersemester 2013 Montags, 18.00-19.30 statt. Änderung bei Natural Media of Human Communication
5. März 2013 Wegen eines technischen Problems ist die Anmeldung zu den Leonardo-Seminaren erst ab dem 06.03.2013 möglich. Wir bitten, dies zu entschuldigen. Anmeldungen für das Sommersemester 2013 – UPDATE
26. Februar 2013 In Kürze wird das Anmeldesystem für das kommende Sommersemester freigeschaltet. Anmeldungen sind dann vom 4.3. bis zum 3.4. über das... Anmeldungen für das Sommersemester 2013
20. Februar 2013 In der Kármán, Ausgabe 90, findet sich ein interessanter Bericht über den Vortrag von Herrn Lerch „Zwei Jahre Arabellion“. Den... Rückblick auf den Vortrag von Wolfgang Günter Lerch
6. Februar 2013 Am 24.01.2013 war Frau Susanne Schröter als Referentin im Rahmen des Leonardo-Seminars „Wandel in der Arabischen Welt“ in Aachen zu... Rückblick auf den Vortrag von Prof. Susanne Schröter
16. Januar 2013 Am 14.01.2013 war – wie angekündigt – der erste Deutsche im Weltraum, Sigmund Jähn, zu Gast an der RWTH. Sein... Rückblick auf den Vortrag von Sigmund Jähn
12. Januar 2013 Am,15.01.2014 findet von 19:00-21:00 im FO5 eine moderierte Podiumsdiskussion mit anschließendem Q/A-Segment zu dem Thema „Frauenrechte im Islam zwischen Revolution... Frauenrechte im Islam
9. Januar 2013 Zwei Jahre Arabellion – Erfolge und Misserfolge Zu Beginn des dritten Jahres der „Arabellion“ bietet sich ein unklares Bild: Während... Vortragsankündigung
16. Dezember 2012 Erster Deutscher im Weltraum besucht die RWTH AachenInstitut für Wirtschafts-, Sozial- und Technologiegeschichte begrüßt KosmonautDr. Sigmund Jähn Im laufenden Wintersemester... Vortragsankündigung
17. September 2012 Die Anmeldungen für das Wintersemester sind nun freigeschaltet. Bis zum 4.10. ist eine Anmeldung möglich, danach erfolgt die Platzzuweisung. Anmeldung für das Wintersemester 2012/13
21. August 2012 In Kürze werden die Leonardo-Veranstaltungen des Wintersemesters mit genauen Informationen auf dieser Website bekannt gegeben werden. Auf der Anmeldezeitraum für... Ausblick auf das Wintersemester 2012/13
11. Juli 2012 Die Aachener Zeitung berichtet in ihrer Ausgabe vom 11.07. über die Leonardo Lecture vom 05.07. Der Artikel findet sich hier: Leonardo Lecture 2012 in der Aachener Zeitung
9. Juli 2012 Wie angekündigt, durften wir am 5. Juli Professor Schmidt-Glintzer als Vortragenden in der Leonardo Lecture 2012 begrüßen. In Anwesenheit von... Rückblick auf die Leonardo Lecture 2012
21. Mai 2012 Zum nunmehr dritten Mal wird in Kürze eine große Leonardo Lecture an der RWTH durch das Projekt Leonardo organisiert werden.... Ankündigung Leonardo Lecture 2012
16. Mai 2012 Die Ausschreibungsankündigung finden Sie unter diesem Link. Die Einreichungsfrist läuft am 15.07.2012 ab. Alle weiteren Informationen finden Sie in dem... Ankündigung Leonardo Preis 2012
9. Mai 2012 Nachdem der Leonardo Preis 2011 ein großer Erfolg war und unser Sponsor, die Firma CADFEM mittlerweile sogar die erstplatzierte Arbeit... Vorankündigung Leonardo Preis 2012
15. April 2012 Leider kam es bei der Zuteilung der Veranstaltungsplätze zunächst zu einer Verzögerung, so dass die Zuteilungsergebnisse erst seit dem 08.04.12... Probleme bei der Anmeldung
20. März 2012 Seit heute ist die Anmeldung zu den vier Seminaren des Sommersemesters freigeschaltet. Die Anmeldung läuft bis zum 03.04.2012, 23:59 Uhr.... Anmeldung freigeschaltet
8. März 2012 Derzeit laufen die letzten internen inhaltlichen Abstimmungen zu den Seminaren des Sommersemesters. Sobald diese abgeschlossen sind, wird die Anmeldung freigeschaltet... Update: Seminare im Sommersemester
15. Februar 2012 Im Wintersemester 2011/12 konnten wir eine breite Palette an Modulen im Rahmen des Projekts anbieten: Globalisierung, Klimawandel, China, Mobilität, Nachhaltigkeit... Rückblick auf das Wintersemester und Ausblick auf das Sommersemester
17. Januar 2012 ! Update ! Leider musste uns Herr Schmidt-Glintzer am 03. Februar krankheitsbedingt sehr kurzfristig absagen. Noch kurzfristiger ist es uns... Ankündigung der Leonardo Lecture 2012
29. Oktober 2011 Am 15.12.2011 wird mit dem Vortrag des bekannten Sinologen Harro von Senger eine Vortragsreihe im Rahmen des Leonardo Moduls „China... Ankündigung Vortragsreihe „China im Dialog“
20. Oktober 2011 Am 19.10.2011 wurde in Stuttgart auf dem Messegelände im Rahmen der Ansys Conference & 29. CADFEM Users‘ Meeting feierlich der... Vergabe des Leonardo Preises